— © Heiner Stöcker
Heiner Stöcker
TVA Onlineredaktion

Landkreis Regensburg

Beratzhausen: Aktion BAYERN SCHWIMMT - Schwimmen bei Kindern fördern

Lebensrettendes Geschenk zum Zeugnis

Als stellvertretender Bildungsausschussvorsitzender unterstützt auch MdL Tobias Gotthardt die bayernweite Aktion BAYERN SCHWIMMT. Im Beratzhausener Freibad traf er sich mit Bürgermeister Matthias Beer und Wolfgang Dantl. Gemeinsam mit seiner Familie ist er das Gesicht der beliebten Schwimmkampagnen-Videos und Schwandorfer Kreisvorsitzender der Wasserwacht.

 

Gemeinsames Ziel: möglichst vielen Kindern das Schwimmen beibringen

„Es ist leider so, dass es um die Schwimmfähigkeit von Kindern nicht gut bestellt ist – das war schon vor Corona so“,

sagte Dantl. Einer Erhebung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) aus dem Jahr 2017 zufolge waren bundesweit 59 Prozent der Zehnjährigen keine sicheren Schwimmer. Experten empfehlen mindestens ein Leistungsabzeichen in Bronze. Die Pandemie, der Lockdown und die geschlossenen Frei- und Hallenbäder haben die Nichtschwimmer-Situation noch zusätzlich verschärft.

„Deshalb wollen der Freistaat und das Kultusministerium gegensteuern“,

sagte Gotthardt. Jeder Grundschüler in Bayern bekommt in diesem Jahr mit seinem Zeugnis zwei Gutscheine. Mit dem einen übernimmt der Freistaat für ein Jahr die Mitgliedskosten in einem beliebigen Sportverein.

„Wir müssen alle nach dieser schweren Corona-Zeit schauen, dass wir wieder ein bisschen was für unseren Körper und unsere Sozialkontakte tun. Gerade unsere Kinder hat die Lockdown-Isolation hart getroffen. Und außerhalb der Schule kommt man vielleicht am besten in einem Verein zusammen.“ -MdL Tobias Gotthardt

 

Bayerischer Staat schenkt Kindern Schwimmkurs

Der zweite Gutschein könnte Leben retten. Der Freistaat schenkt den Kindern einen Schwimmkurs.

„Damit können die Kinder bei der Wasserwacht, der DLRG, einem Schwimmverein oder einem anderen Anbieter das Seepferdchen machen, wenn sie es noch nicht haben sollten. Toll ist auch von den Kommunen, wie Beratzhausen, die Bäder-Kapazitäten für Schwimmkurse reservieren. Davon brauchts noch viel, viel mehr. Gemeinsam meistern wir diese Herausforderung!“,

sagte der Landtagsabgeordnete Gotthardt.

Für Beratzhausens Bürgermeister Matthias Beer ist das eine Selbstverständlichkeit:

„Wann immer eine Schwimmausbilderin oder ein Schwimmausbilder Zeit für einen Schwimmkurs hat, steht auch unser Tor offen. Wir wollen, dass kein Kind zurückbleibt.“ - Matthias Beer,  Bürgermeister von Beratzhausen

 

Mit erneut prominenter Unterstützung ist vergangene Woche die dritte Ausgabe von BAYERN SCHWIMMT an den Start gegangen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wasserwacht Bayern, MdL Thomas Huber, der Präsidentin des Bayerischen Landtags, MdL Ilse Aigner sowie dem Kultusminister Prof. Michael Piazolo, unterstützt in diesem Jahr auch Julian Jansen, bekannt aus der KiKA-Serie „Checker Julian“, die Schulschwimmwoche der Wasserwacht Bayern.

Mehr zu der Aktion finden Sie unter www.bayernschwimmt.de.

 

Bürgerbüro Tobias Gotthardt/JM

 

expand_less