Matthias Feuerer

Blitzmarathon in Bayern - Herrmann: «Rasen ist kein Kavaliersdelikt»

Seit Mittwochmorgen wird geblitzt: An 2100 möglichen Messstellen im Freistaat kontrolliert die Polizei für 24 Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Obwohl die Kontrollpunkte vorher vom Innenministerium bekannt gegeben worden waren, wurden Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt. «Trotz tagelanger Vorankündigung gibt es offenbar immer noch viel zu viele, die zu schnell unterwegs sind», sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittag beim Besuch einer Messstelle. «Rasen ist kein Kavaliersdelikt, sondern Ursache Nummer Eins für schwere Verkehrsunfälle.»

Herrmann stellte klar, dass es bei derartigen Aktionen nicht ums Abkassieren gehe. «Uns geht es nicht darum, möglichst viele Verwarnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu verschicken», sagte Herrmann. «Mit unserem Blitzmarathon wollen wir alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten.»

Knapp ein Drittel der Verkehrstoten auf Bayerns Straßen geht laut Herrmann auf überhöhtes Tempo zurück. Im vergangenen Jahr starben demnach 147 Menschen bei Geschwindigkeitsunfällen. Das waren trotz des pandemiebedingt geringeren Verkehrsaufkommens mehr Unfalltote als im Vorjahr mit 141.

Kontrolliert wird bis Donnerstagmorgen um 6.00 Uhr. Die Ergebnisse des achten Blitzmarathons in Bayern sollen dann gegen Nachmittag veröffentlicht werden.

dpa

 

Unser Video zum Thema

Der Blitzmarathon in Ostbayern
Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit gehören immer noch zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Allein 2020, im Corona-Jahr wohlbemerkt, gab es in der Oberpfalz 790 Unfälle, in denen Autos zu schnell dran waren, oder unangemessen schnell gefahren sind. 20 Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, hat es heute einen …

 

Weitere Berichte aus dem Bereich Blaulicht

28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Regensburg: Imbissbude gerät in Brand – starke Rauchentwicklung und Großeinsatz der FeuerwehrAm Mittwochmittag kam es in der Bajuwarenstraße in Regensburg zu einem Brand in einer Imbissbude, der einen …28. Mai 2025 18:19bookmark_borderbookmark28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Regensburg: Neuer Vorstand des BRK gewähltAlle vier Jahre wählt der BRK Kreisverband Regensburg einen neuen Vorstand. Die Wahl fiel auf Marco Kammermeier. 28. Mai 2025 14:23bookmark_borderbookmark28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Chamerau: Schwerer Reitunfall bei Ausritt – 48-Jährige schwer verletztBei einem Ausritt in Chamerau im Bereich Haidstein kam es am Dienstagabend, den 27. Mai 2025, zu einem schweren …28. Mai 2025 12:29bookmark_borderbookmark28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Regensburg: Betrüger bietet Küchenutensilien zu Wucherpreisen anEin 39-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Baumarkts in Regensburg …28. Mai 2025 12:23bookmark_borderbookmark28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Regensburg: Spurwechsel führt zu Unfall – rechte Fahrbahn eine Stunde gesperrtBei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Regensburg sind am Montagnachmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein …28. Mai 2025 09:32bookmark_borderbookmark28Mai 2025bookmark_borderbookmark28. Mai 2025Pentling: A93 nach Panne komplett gesperrt – Patient mit Hubschrauber aus Stau gerettetIn den frühen Morgenstunden kam es auf der Autobahn A93 bei Pentling zu einer vollständigen Sperrung in beide …28. Mai 2025 09:28bookmark_borderbookmark
expand_less