— © Symbolbild / Quelle: Pixabay
Symbolbild / Quelle: Pixabay
Matthias Feuerer

Landkreis Cham: Landratsamt ruft zur Impf-Registrierung der Bevölkerung über 70 Jahre auf

Im Landkreis Cham können die Impfungen der Prioritätengruppe 2 beginnen. Daher ruft der Landkreis alle Menschen über 70 Jahre auf, sich für die Impfung zu registrieren. Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger, die älter als 80 sind hätten laut Landkreis bereits die erste Impfung erhalten. Im Landkreis liegt die Impfquote für die Erstimpfungen laut Landrat Franz Löffler bei 12,5 Prozent.

 

Die Mitteilung aus dem Landratsamt

„Die Impfungen im Landkreis Cham gehen deutlich voran. Mittlerweile haben wir eine Impfquote von 12,5 Prozent bei den Erstimpfungen erreicht“ sagt Landrat Franz Löffler. Bei den älteren Personen im Landkreis Cham ist dies besonders zu sehen: Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre, die sich für eine Impfung registriert haben, wurden erstgeimpft. In Zahlen: 6.000 Personen über 80 Jahren, das sind rund 70 Prozent der Gesamtzahl, haben die erste Impfung, 2.400 auch schon die zweite Impfung erhalten. Wer 80 Jahre und älter ist und sich noch impfen lassen möchte, sollte sich baldmöglichst über die BayImco-Internetseite www.impfzentren.bayern registrieren oder registrieren lassen. Alternativ kann die Registrierung auch über die Telefonnummer 09971 78-992 erfolgen.

Es beginnt die Impfung der Prioritätsgruppe 2, zu der insbesondere auch alle Personen gehören, die das 70. Lebensjahr vollendet haben. Falls noch nicht geschehen, bittet das Impfzentrum auch diesen Personenkreis um die Registrierung, wenn ein Impfwunsch besteht. Auch hier empfiehlt sich die Online-Registrierung über die Internetseite www.impfzentren.bayern, gegebenenfalls mit Hilfe von Angehörigen und Verwandten oder alternativ über die Hotline 09971 78-992.

Bayern hat die Anmeldungen für Corona-Impfungen im Internet vereinfacht. Man kann bis zu fünf Menschen mit einer einzigen E-Mail-Adresse für eine Impfung registrieren. Somit können zum Beispiel Kinder oder Enkelkinder ihre Angehörigen registrieren und später Impftermine vereinbaren.

Ab 31. März sollen in Bayern die niedergelassenen Ärzte als zweite Säule in die Impfstrategie eingebunden werden. Wer sich schon online über das zentrale Portal im Internet registriert hat, kann dann trotzdem zu seinem Hausarzt oder seiner Hausärztin gehen. Bei einer Impfung durch den Hausarzt wird um die Löschung des Zugangs in BayImco gebeten.

Pressemitteilung Landkreis Cham / MF

 

Weitere Meldungen zum Thema

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less