— © Landkreis Regensburg
Landkreis Regensburg
Matthias Feuerer

Schul- und Kitaöffnungen im Landkreis Regensburg: Testzentrum öffnet an vier Samstagen

Der Landkreis Regensburg berichtet von einem Testkonzept für Schul- und Kitaöffnungen: Das Landkreis-Testzentrum soll zusätzlich an vier Samstagen öffnen. So sollen Infektionsketten verhindert werden - mit Blick auf den heute (22. Februar) erfolgten Start des Präsenz- und Wechselunterrichts sowie des Kita-Betriebs. Die Tests für Schüler, Lehrkräfte und Beschäftigte der Kitas sind natürlich freiwillig. 

Zusätzlich zu diesem bayernweiten Testkonzept bietet der Landkreis an vier Samstagen zusätzliche Testkapazitäten an. Von 8 bis 12 Uhr (oder auch bis 18 Uhr) können pro Tag etwa 400 Tests durchgeführt werden. Am vergangenen Samstag (20. Februar) gab es bereits den ersten derartigen Termin - es wurden laut Landkreis Regensburg insgesamt 411 Tests durchgeführt.

Für die kommenden Samstage (27.2., 6.3., 13.3.) kann man sich jeweils online anmelden- und zwar über die Landkreis-Homepage (Corona Testzentrum). Das Testzentrum am Dultplatz sollen Schüler*innen sowie Lehrkräfte, die ihren Wohnsitz im Landkreis Regensburg haben aus Gründen der eingeschränkten Kapazität nicht benutzen.

MF

 

Die Mitteilung aus dem Landkreis Regensburg

Um Infektionsketten gar nicht erst entstehen zu lassen, soll der zum 22. Februar erfolgende Start des Präsenz- und Wechselunterrichts sowie des Kita-Betriebs bayernweit mit einem umfassenden Testkonzept begleitet werden. Daher sollen – auf freiwilliger Basis – möglichst viele der in den Präsenz- und Wechselunterricht zurückkehrenden Lehrkräfte, Beschäftigten in der Kinderbetreuung, Schülerinnen und Schüler, des sonstigen schulischen Personals (einschließlich nichtunterrichtendem und Ganztags-Personals) sowie das bereits in Notbetreuung tätige Personal auf das Vorliegen einer SARS-CoV-2-Infektion getestet werden. Bis Schnelltests zur Selbstanwendung oder andere innovative Testkonzepte – so das Bayerische Innenministerium – einsetzbar sind, sollen die derzeit gegebenen Testmöglichkeiten genutzt werden.

Die Reihentestungen für das Personal sollen von den Schulen und Kindertageseinrichtungen organisiert werden. Sie können an den Einrichtungen stattfinden und von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vorgenommen werden. Kindertageseinrichtungen und Schulen können wie bereits im Herbst 2020 vor Ort freiwillig miteinander kooperieren. In Planung sind nach diesem Konzept zudem auch Reihentestungen von Schülerinnen und Schülern in den Schulen. Hierfür werden die notwendigen Umsetzungsmaßnahmen derzeit geprüft.

Unterstützt wird dieses bayernweite Testkonzept auch vom Testzentrum des Landkreises Regensburg. Dort wurden kurzfristig für vier Samstage zusätzliche Testkapazitäten geschaffen. Von 8 bis 12 Uhr – bei Bedarf auch bis maximal 18 Uhr – können pro Tag etwa 400 Tests stattfinden. Das Zusatz-Testangebot an den vier Samstagen gilt für Lehrpersonal und SchülerInnen mit Wohnsitz im Landkreis Regensburg. Sowohl das Lehrpersonal als auch Schülerinnen und Schüler können sich aber – nicht nur an den vier Samstagen, sondern – auch unter der Woche für einen Testtermin am Landkreis-Testzentrum anmelden.

Die Terminbuchung erfolgt über die Landkreis-Homepage Corona-Testzentrum | Landkreis Regensburg (landkreis-regensburg.de). Beim ersten Zusatz-Samstagstermin am 20. Februar konnten in der Zeit von 8 bis 18 Uhr insgesamt 411 Tests durchgeführt werden. Für die weiteren Samstage (27. Februar sowie 6. und 13. März) wird das Buchungsportal jeweils am vorhergehenden Sonntag freigeschaltet.

Wichtige Hinweise:

Um die dortigen Kapazitäten nicht zu belasten, sollten Lehrkräfte und SchülerInnen mit Wohnsitz im Landkreis Regensburg nicht zum städtischen Testzentrum am Dultplatz gehen.

Der Schulbesuch ist nicht davon abhängig, ob sich Schülerinnen und Schüler testen lassen wollen oder nicht. Auch muss man nicht warten, bis das Testergebnis vorliegt, bevor man zur Schule geht.

Die Testung am Landkreis-Testzentrum erfolgt mit einem Gurgeltest. Weil kleinere Kinder manchmal noch nicht gurgeln können, wäre es für einen zügigen Testablauf hilfreich, wenn Eltern dies daheim mit den Kindern üben könnten.

Pressemitteilung Landkreis Regensburg

 

Weitere Meldungen zum Thema Coronavirus

13Juli 2025bookmark_borderbookmark13. Juli 2025Roding: Unberechtigt auf Dachboden genächtigtIn Roding wurde am 13. Juli ein 59-Jähriger auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses beim unbefugten …13. Juli 2025 08:25bookmark_borderbookmark26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less