TVA Onlineredaktion

Umfrage: 24 Prozent der Bayern sind durch Corona reizbarer geworden

24 Prozent der Bayern sind durch Corona reizbarer geworden. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Deutschlandweit ist dies der schlechteste Wert. 

"Durch Corona hängt in vielen bayerischen Familien der Haussegen schief", so Christian Bredl, Chef der TK in Bayern. Bei der Umfrage "Corona 2020" des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gaben jeweils 24 Prozent der bayerischen Befragten an, dass sie leichter reizbar sind als zuvor und dass es bei ihnen mehr Spannungen in der Familie gibt als vor der Corona-Pandemie. Das sind deutschlandweit die schlechtesten Werte.

Bundesweit sind nur 17 Prozent der Befragten leichter reizbar als vor Corona und nur bei 16 Prozent gibt es mehr Spannungen in der Familie als vorher.

Vor allem in Großstädten über 500.000 Einwohnern, in denen man dicht aneinander wohnt und vergleichsweise wenig Platz im Freien ist, sind die Menschen laut Studie leichter gereizt.

Bredl: "Diese Großstadt-Situation scheint eher zu Spannungen führen."

 

Pressemitteilung TK Bayern / MB

 

Weitere Corona-Nachrichten:

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark
expand_less