— © Caritas-Krankenhaus St. Josef
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Matthias Feuerer

Caritas-Krankenhaus St. Josef lockert Besuchsverbot zurückhaltend

Das Caritas-Krankenhaus St. Josef lockert sein Besuchsverbot zurückhaltend. Ab Samstag sind Besuche von einer festen Kontaktperson zunächst zwischen 10 und 15 Uhr für maximal 15 Minuten wieder erlaubt – strikte Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind Voraussetzung dafür.

Bereits vor dem Besuch im Krankenhaus gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten: Jeder Patient kann nur eine feste Kontaktperson – möglichst einen nahen Angehörigen – benennen. Wenn der Besucher das Haus betritt, wird zunächst geprüft, ob es sich um die eingetragene Kontaktperson handelt. Zudem wird ein kurzer Gesundheitscheck durchgeführt. Denn Menschen, die an Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Durchfall oder Fieber leiden, dürfen auch weiterhin nicht als Besucher ins Caritas-Krankenhaus St. Josef.

Im Krankenhaus selbst muss die Kontaktperson für die komplette Dauer des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz tragen und einen Abstand von mindestens 1,5 Metern einhalten. Auch ein kurzes Händeschütteln oder eine Umarmung zur Begrüßung müssen daher leider ausfallen. Ferner müssen sich Besucher vor dem Betreten des Hauses, ebenso wie beim Betreten des Patientenzimmers, die Hände desinfizieren. Die Dauer der Besuchszeit pro Tag ist auf maximal 15 Minuten begrenzt. Patienten mit einer COVID-19-Infektion oder Verdacht auf COVID-19 dürfen weiterhin keinen Besuch empfangen.

„Wenn ein lieber Mensch im Krankenhaus liegt, möchte man ihn besuchen, dafür haben wir größtes Verständnis. Deshalb öffnen wir unser Haus wieder ein Stück weit, jedoch mit strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen“, sagt Dr. Thomas Koch, Geschäftsführer des Caritas-Krankenhauses St. Josef. „Denn es ist unsere Verpflichtung, unsere Patienten und Mitarbeitenden vor dem Virus zu schützen. Deshalb bitten wir all diejenigen, die sich über Telefon oder Videoanruf verständigen können, weiterhin auf Besuche zu verzichten oder diese auf ein Minimum zu beschränken.“

Pressemitteilung

 

Weitere aktuelle Meldungen zum Thema Coronavirus

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark22Juni 2024bookmark_borderbookmark22. Juni 2024Bad Kötzting: Spendengelder gesammelt und einbehaltenEin Mann sammelte wohl Spenden mit dem Gedanken, sie selbst zu behalten. 22. Juni 2024 09:11bookmark_borderbookmark1Juni 2024bookmark_borderbookmark1. Juni 2024Cham: Verkehrsunfall mit FahrschülerinEine Fahrschülerin wurde wegen eines Fahrfehlers schwer verletzt. Sie kam von der Fahrbahn ab und kollodierte mit zwei …1. Juni 2024 09:16bookmark_borderbookmark25Mai 2024bookmark_borderbookmark25. Mai 2024Regensburg: Drei Männer in Tracht belästigen und schlagen FrauErst als ein Mann von der anderen Straßenseite zur Hilfe kam, hörten die Männer auf die Frau zu schlagen. Die …25. Mai 2024 09:22bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema Coronavirus

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less