
Do., 23.04.2020 , 15:36 Uhr
Regensburg: Virtueller Gedenkweg an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit sechs Jahren gedenkt die Stadtgesellschaft Regensburg am 23. April allen Opfern des Nationalsozialismus. Aufgrund der Pandemie begeht Regensburg den Gedenkweg dieses Jahr virtuell.
Er führt über sechs Stationen: ehemaliges KZ Außenlager Colosseum in Stadtamhof – Dom Westportal – Neupfarrplatz – Jüdische Gemeinde – Minoritenweg und den Dachauplatz. Alle Stationen werden mit Texten, Bildern, Musik und einem Video online auf der städtischen Website und in den sozialen Netzwerken präsentiert. Zusätzlich werden wie jedes Jahr Blumenkränze zum Gedenken niedergelegt.
Pressemitteilung Stadt Regensburg