Matthias Feuerer

Coronavirus im Landkreis Kelheim: Umfrage für Wirtschaftsunternehmen

Der Landkreis Kelheim führt aufgrund der Corona-Krise eine Umfrage durch. Unternehmer werden gebeten, ihre eigenen Situation einzuschätzen und die größten Schwierigkeiten zu nennen. Auch Bereiche, in denen man Unterstützung benötigt, können genannt werden. Der Landkreis Kelheim soll durch die Sammlung von „Best Practices“ gemeinsam stark aus der Krise herausgehen können.

 

Die Mitteilung des Landratsamts

Alle Unternehmer des Landkreises Kelheim tragen große Verantwortung für die Unternehmen und die Mitarbeiter. Die aktuelle Situation mit der Corona-Krise verlangt uns allen viel ab.

Wie schätzen Sie als Unternehmer die Situation ein? Wie stark ist Ihr Unternehmen betroffen?

Was sind die größten Schwierigkeiten aktuell und wo braucht es aus Ihrer Sicht noch besonders Unterstützung?

Partizipieren Sie am Austausch, formen Sie die Meinung der Wirtschaft des Landkreises mit und teilen Sie Ihre Best Practice mit uns, damit wir als Landkreis Kelheim gemeinsam stark durch die Krise und aus ihr wieder herausgehen können.

Unter dem Motto „zusammen WIRtschaften im Landkreis Kelheim“ sammelt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim unter www.landkreis-kelheim.de/zusammen-wirtschaften Ihre Erfahrungen bis 09.04.2020. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten.

„WIR(t) schafft“ zusammen mehr.

Pressemitteilung Landkreis Kelheim

expand_less