TVA Onlineredaktion

Coronavirus in Bayern: Abiturprüfungen finden statt

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo begrüßt die Entscheidung der Kultusministerkonferenz trotz der aktuellen Schulschließungen die Abiturprüfungen durchzuführen. Die Kultusministerkonferenz hat folgenden Beschluss gefasst:

Piazolo hatte im Vorfeld entschieden für ein geordnetes Verfahren aller Bundesländer beim Abitur plädiert. „Ich bin sehr froh, dass alle 16 Kultusminister sich heute auf das gemeinsame Ziel verständigt haben, dass die Abiturprüfungen in diesem Schuljahr stattfinden. Wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlüsse unter fairen Bedingungen erwerben können. In Bayern haben wir entschieden, den Start der Abiturprüfungen auf den 20. Mai zu verlegen, damit die Schülerinnen und Schüler genügend Vorbereitungszeit haben. Für den Fall, dass dieser Fahrplan aufgrund aktuell noch nicht absehbarer kurzfristiger Entwicklungen nicht eingehalten werden kann, gibt es verschiedene alternative Lösungen. Die möglichen Alternativen muss man abhängig von der weiteren Entwicklung sehr sorgfältig prüfen. Schnellschüsse helfen da nicht weiter. Bayern arbeitet bei dieser Frage mit den anderen Bundesländern eng zusammen.“, erklärt Piazolo.


Aktuelle Informationen finden auf der Homepage: www.km.bayern.de

 

Pressemitteilung Bayerisches Kultusministerium

expand_less