
Tritte gegen den Kopf nach Gillamoos-Besuch: Polizei sucht Zeugen
Nach einem Gillamoos-Besuch ist ein 30-Jähriger aus Hausen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.9.) von mehreren unbekannten Männern zusammengeschlagen worden. Dabei ist der Mann laut Polizei auch gegen den Kopf getreten worden. Zwei Passanten konnten eingreifen. Der Mann wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Der Polizeibericht:
Kurz nach 01.00 Uhr wurde der 30-Jährige auf Höhe der Max-Bronold-Straße/Schlossgarten offensichtlich von vier männlichen, Personen zusammengeschlagen. Der Mann erlitt dabei erhebliche Verletzungen, die in einer Klinik behandelt werden mussten. Durch das beherzte Eingreifen zweier Passanten ließen die Vier von dem Mann ab und flüchteten unerkannt, momentan liegt keine Beschreibung von den Männern vor.
Die Kripo Landshut hat die weiteren Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung übernommen und sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall in der Max-Bronold-Straße auf Höhe des Schlossgartens beobachtet haben und Hinweise auf die vier Männer oder zum Tatgeschehen geben können.
Gillamoos-Montag: Die Bilanz der Polizei
Der Abschlusstag beim Gillamoos verlief nochmal ereignisreich für die eingesetzten Polizeikräfte. Verlief der politische Gillamoos noch erfreulich ruhig, mussten die Einsatzkräfte am Abend mehrmals tätig werden und verzeichneten einige Straftaten.
· Um 02:50 Uhr schlug ein 28-Jähriger aus Biburg zu, nachdem er in Streit mit einem 19-Jährigen geriet.
· Um 23:00 Uhr kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung beim Kuchlbauerzelt. Ein 58-jähriger Landkreisbewohner verteilte hier Ohrfeigen und Faustschläge. Verletzt wurden ein 37- und 34-Jähriger aus Allershausen. Beide leicht verletzt.
· Ein 48-jähriger Abensberger musste feststellen, dass ein Reifen seines Volvo zerstochen wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 180€.
· Bei einer Personenkontrolle fanden Einsatzkräfte gegen 22:45 Uhr eine Druckverschlusstüte mit Rauschgift in der Zigarettenschachtel eines 25-jährigen Landkreisbewohners. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt.
· Bei einer weiteren Personenkontrolle um 22:00 Uhr fanden Einsatzkräfte ein Einhandmesser in der Bauchtasche eines 15-jährigen Landkreisbewohners. Hier folgt eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
· Ein 15-jähriger wollte mit um 22:00 Uhr mit dem Ausweis seines älteren Bruders Zutritt zu einem Festzelt verschaffen. Der Sicherheitsdienst erkannte, dass es sich nicht um seinen Ausweis handelte und übergab den Jungen an die Polizei. Hier wurde bei einem Atemalkoholtest ein Wert jenseits der 2 Promille festgestellt.
Polizeimeldungen/MF