Regensburg-Altötting: Bestes Pilgerwetter begleitet tausende Menschen
Mehr als 100 Kilometer wollen sie zu Fuß zurücklegen: Tausende Menschen sind zu einer der größten Fußwallfahrten Deutschlands aufgebrochen. Am Samstag wollen sie in Altötting sein.
Mehr als 4000 Menschen sind am Donnerstagmorgen in Regensburg zu einer der größten Fußwallfahrten Deutschlands gestartet. Ihr Weg führt sie nach Altötting. «Es ist perfektes Pilgerwetter, leicht bewölkt, etwas windig aber trocken», sagte Pilgerführer Bernhard Meiler zum Start der 184. Pfingstwallfahrt der Nachrichtenagentur dpa. Bis Samstag werden die Pilger 111 Kilometer zurücklegen. Die Veranstalter erwarten, dass sich bis Altötting mehr als 8000 Menschen angeschlossen haben. Seit 1830 machen sich die Pilger jedes Jahr am Donnerstag vor Pfingsten auf den Weg.
Die erste Tagesetappe führt über 38 Kilometer nach Mengkofen (Landkreis Dingolfing-Landau). Am Freitag steht die mit 50 Kilometern längste Tagestour nach Massing (Landkreis Rottal-Inn) auf dem Programm. Am Samstagmorgen startet der Pilgerzug bereits um 03.00 Uhr. Das 12 Kilometer lange Teilstück wird seit dem Jubiläumsjahr 2004 als Lichterprozession gestaltet.
«Das ist ein absolutes Highlight, wenn sich tausende Lichter durch die Natur schlängeln», sagte Meiler. Er geht davon aus, dass der Pilgerzug bis dahin eine Länge von drei Kilometern erreicht hat. Für diese Etappe habe sich auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer angekündigt. In Altötting stehen das Kreuztragen um die Gnadenkapelle sowie ein Gottesdienst auf dem Programm.
Auf dem Weg bekommen die Pilger unter anderem von den Ortsfeuerwehren eine günstige Brotzeit. Die Übernachtungen in Privatunterkünften sind dagegen kostenlos. «Wir bitten die Pilger jedoch, einen kleinen Obolus für Bett, Frühstück und Duschen zu geben», erklärte Meiler. Er selbst sei in Mengkofen seit 31 Jahren bei immer der gleichen Familie, die in diesem Jahr 15 Pilger aufnehme und gar das Ehebett räume.
dpa