
Fridays for Future Regensburg: am 3. Mai erst nachmittags
Am 3. Mai werden Regensburger Schülerinnen und Schüler zum vierten Mal für konsequenteren Klimaschutz demonstrieren. Auch am Freitag sollen die Jugendlichen wieder auf die Straße gehen – dieses Mal aber nicht als „klassischer“ Schulstreik, sondern erst nachmittags.
Start der Demo ist um 15:30 Uhr am Neupfarrplatz. Vor dort aus wird die Gruppe durch die Altstadt ziehen. Mit dieser Aktion wollen sie zeigen, dass es nicht ums Schule schwänzen geht, sondern darum, dass ernsthaftes Interesse an der Sache besteht. Nämlich, dass Politiker und Politikerinnen seit Jahren ihre Augen vor der Klimakatastrophe verschließen würden und endlich aufwachen und handeln müssen.
Das Bündnis „Fridays for Future“ will deutlich machen, dass es notwendig sei, immer auf der Straße zu sein. Egal wann, egal wo.
Die Demo ist Teil einer Reihe weiterer, klimapolitisch relevanter Proteste, die im Zeitraum vom 1. bis zum 5. Mai stattfinden. Das Bündnis verweist in diesem Zusammenhang auf weitere Demonstrationen:
- 1. Mai-Demo des DGB in Regensburg. Start um 9 Uhr am Gewerkschaftshaus. Es wird einen “Klimapolitischen Block” geben! Klimaschutz darf nicht zu Lasten Einzelner gehen und die Gewerkschaften sind ein wichtiger Teil der Umsetzung der Klimaschutzpolitik.
- Fahrraddemo „I want to ride my bicycle“ am Samstag dem 4. Mai. Start um 11 Uhr an der Nordseite des Hauptbahnhofs. Es geht darum, mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer in der Stadt und im Landkreis Regensburg zu schaffen.
- „Schwing dich aufs Rad“ Kundgebung am 5. Mai, von 10-15 Uhr in der Keplerstraße und am Fischmarkt. Ein Verkehrs- und ernährungspolitische vegan/ vegetarisches Mitbringpicknick, das Raum für Diskussion und Vernetzung bietet.
- Zusätzlich findet vom 02. bis zum 04. Mai ein „Klimaschutz Start – Up Workshop“ (organisiert von Transition Regensburg e.V.) statt.
„Liebe Erwachsene, unsere „Fridays for Future“ – Demo findet nachmittags und nach Dienstschluss statt. Es gibt also keine Ausrede mehr, nicht teilzunehmen. Gehen Sie gemeinsam mit uns auf die Straße und zeigen Sie den Politiker*innen, dass Klimaschutz alle angeht!“ – Bündnis „Fridays for Future
Pressemitteilung Bündnis „Fridays for Future“