
Sa., 12.01.2019 , 09:12 Uhr
Landkreis Kelheim: Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte
Im Landkreis Kelheim musste die Polizei mehrfach ausrücken. Hier haben sich aufgrund der Straßenglätte mehrere Unfälle ereignet:
- Am 11.01.19 gegen 13:42 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mann, aus dem westlichen Landkreis Kelheim, die Kreisstraße KEH10 von Hausen in Richtung Langquaid. Aufgrund von Schneeglätte geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und blieb anschließen im Graben stehen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1750,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer wurde erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 16:35 Uhr, wendete ein 72-jähriger Mann aus Regensburg, auf Kreisstraße KEH10 wegen eines vorangegangenen Unfalls auf der Straße. Hierbei übersah er den tieferliegenden Graben und rutschte mit seinem Fahrzeug hinunter. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer wurde erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 16:26 Uhr befuhr eine 23-jähriger Frau, aus Geisenfeld, die Kreisstraße KEH30 in Richtung Aiglsbach. Aufgrund von Schneeglätte geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen. Durch starkes Gegenlenken verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und blieb anschließen im Graben liegen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2250,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrerin wurde erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 16:05 Uhr befuhr ein unbekannter LKW, die Bundesstraße B301 bei Siegenburg. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr geriet der Anhänger ins Schleudern und beschädigte, an einer Verkehrsinsel, ein Verkehrsschild. Anschließend hat sich der Anhänger wieder stabilisiert und der Lkw setzte seine Fahrt in Richtung Abensberg fort. Laut einer Zeugin, soll es sich bei dem Anhänger um einen Anhänger der Post gehandelt haben. Weitere Hinweise zum Lkw liegen derzeit noch nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
- Am 11.01.19 gegen 14:35 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mann, aus Limburg, die A 93 in Richtung Regensburg. Aufgrund von Schneeglätte und des starken Verkehrsaufkommens geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1650,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Pkw war anschließend noch fahrbereit, sodass der 20-jährige seine Fahrt, nach der Unfallaufnahme, fortsetzen konnte. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer wurde erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 13:15 Uhr wollte eine 56-jähriger Frau aus München, von einem Parkplatz eines Supermarktes, auf die Freisinger Straße einfahren. Hierbei übersah sie den bevorrechtigten Pkw, der von einer 34-jährigen Frau aus Mainburg gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurden beide Pkw beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Gegen die 56-jährige wurde ein Verwarnungsgeld erhoben.
- Am 11.01.19 gegen 14:45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mann aus Vohburg an der Donau, die A93 in Richtung Regensburg. Hierbei übersah er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, welches von einem 62-jährigen Mann aus Tschechien gefahren wurde. Bei dem Unfall wurden beide Pkw beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3500,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Gegen den 18-jährigen wurde ein Verwarnungsgeld erhoben.
- Am 11.01.19 gegen 14:00 Uhr, befuhr eine 18-jährige Frau aus Schwarzach, die A93 in Richtung Holledau. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn, prallte sie mit ihrem Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug und der Mittelschutzplanke entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr aus Bad Abbach abgesichert. Der Pkw wurde an einem angrenzenden Pendlerparkplatz abgestellt. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrerin wurde erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 18:30 Uhr befuhr eine 52-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis Kelheim, die Bundesstraße 301 von Meilenhofen in Richtung Appersdorf. Aufgrund von Schneeglätte geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und blieb anschließen im Böschungsbereich stehen. Es entstand kein Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.
- Am 11.01.19 gegen 18:00 Uhr befuhr ein 21-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Kelheim, die Ringstraße in Mainburg bergab. Aufgrund von winterlichen Straßenverhältnissen und nicht angepasster Geschwindigkeit, geriert er mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und konnte nicht mehr bremsen. Hierbei schleuderte er in den entgegenkommenden Pkw einer 25-jährigen Frau. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Pkws. Beide Fahrzeugführer wurden hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12000,- Euro. Zur Absicherung und technischen Hilfeleistung war die Feuerwehr aus Mainburg vor Ort. Beide Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Gegen den 21-jährigen Mann wurde Anzeige erstattet.
- Am 11.01.19 gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann aus Tschechien, die A93 in Richtung Regensburg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Graben. Hierbei beschädigte er einen Zaun. Bei dem Unfall wurde keiner der Fahrzeuginsassen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7060,- Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer wurde erstattet.
PM