Matthias Feuerer

Furth im Wald: Positive Drachenstichbilanz nach einer Woche

Sehr zufrieden ist die Polizeiinspektion Furth im Wald mit der Bilanz des ersten Wochenende der Drachenstichfestwoche. Zwar wurde die Polizei zu mehreren Einsätzen gerufen, zu größeren Ausschreitungen kam es allerdings nicht. Insgesamt feierte die Bevölkerung und die auswärtigen Gäste friedlich. Aufgrund der Abkühlung in den Nachtstunden verlagerte sich das Geschehen zusehends in die Further Lokale.

In einer Disco wurde einer Servicekraft der Festhalle nach ihrem Arbeitseinsatz das Handy aus der Bedienungstasche gestohlen.

Ein 17-jähriger Further hatte eine Zigarette, die mit einer Kräutermischung versetzt war, geraucht und klagte anschließend über Schwindel und Übelkeit. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert.

Eine angebliche Schlägerei in einer Disco entpuppte sich als Streit unter Bekannten. Ein anderer alkoholisierter Gast glaubte geschlagen worden zu sein. In Wirklichkeit war er in eine am Boden liegende Glasscherbe getreten und verletzte sich dabei am Fuß.

Ein im Zugweg des historischen Festumzuges geparkter französischer Kastenwagen musste am Sonntag vor Umzugsbeginn abgeschleppt werden.

Weitere Vorfälle wurden bisher nicht polizeilich bekannt.

PM/MF

expand_less