Matthias Feuerer

Raum Regensburg: Erneut falsche Polizisten am Telefon

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt vor Trickbetrügern, die mit einer Telefonmasche an Ihr Geld kommen wollen. Wieder haben Betrüger im Raum Regensburg am Telefon behauptet, Polizisten zu sein. Mit dieser Masche blieben sie diesmal aber nach bisherigen Erkenntnissen erfolglos.

Die Mitteilung der Polizei:

Am Vormittag des Montag, 04.06.2018 erreichte eine 80 Jährige aus Regensburg ein Anruf einer unbekannten weiblichen Person die sich als Kriminalbeamtin ausgab. Als Absenderrufnummer erschien die 0941110. Die Seniorin gab zunächst Auskunft über Vermögensverhältnisse, nach genauerem Nachfragen beendete Sie jedoch das Gespräch.

Immer wieder lässt sich feststellen, dass im gleichen Zeitraum ein festes Gebiet Ziel der Unbekannten ist und häufig Personen angerufen werden, die älter klingende deutsche Vornamen tragen.

Die Polizei warnt eindringlich davor am Telefon Informationen zur eigenen Person, Kontodaten oder Vermögensverhältnisse bekannt zu geben. Die Polizei ruft Niemanden mit der Rufnummer 110 an, allein das ist ein Hinweis, dass der Anrufer nicht seriös sein kann. Wenn Sie einen Anruf dieser Art erhalten – rufen Sie die echte Polizei unter der Rufnummer 110 (ohne Vorwahl) an.

PM/MF

expand_less