— © Symbolbild / Quelle: Pixabay
Symbolbild / Quelle: Pixabay
Matthias Feuerer

Polizei erlebt ruhige "Freinacht"

Für die Polizei ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai immer eine besondere Nacht. Die sogenannte „Freinacht“ ist bekannt als Nacht, in der viele Streiche und Scherze gemacht werden und das zum Teil auch erlaubt ist. Die Polizei verweist hier aber darauf, dass weder Gegenstände noch Personen zu Schaden kommen dürfen.

Das Präsidium der Oberpfälzer Polizei erlebte gestern aber eine insgesamt ruhige Freinacht. Am Ende der Nacht wurden zwar 24 Vorfälle verzeichnet, keiner dieser Delikte zog aber schwere Körperverletzungen nach sich. Die Polizei registrierte acht leicht verletzte Personen, neun Ruhestörungen und sieben Sachbeschädigungen. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.255 Euro.

 

PM/LH

 

 

 

expand_less