Matthias Feuerer

Neutraubling: Bewaffneter Raubüberfall auf einen Getränkemarkt

Er war alleine in der Filiale, als die beiden Männer ihn überfielen. Einer setzte Pfefferspray gegen ihn ein, der andere drohte ihm mit einer Waffe. Die Polizei bittet um Hinweise.

Am Samstagabend, 28. April 2018, verübten zwei Unbekannte einen Raubüberfall auf einen Getränkemarkt  in der Bayerwaldstraße. Der Angestellte des Marktes wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der allein im Getränkemarkt anwesende Mitarbeiter wurde bei Ladenschluss um 20 Uhr von den zwei Männern überfallen. Sie bedrohten den 25-Jährigen und forderten neben Bargeld auch die Herausgabe der Tresorschlüssel. Dabei hielt einer der Täter eine Schusswaffe in der Hand, der zweite sprühte den Angestellten mit Pfefferspray ein. Der 25-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Täter erbeuteten mehrere Zehntausend Euro und flüchteten zu Fuß über die Keplerstraße in Richtung Schulzentrum. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, bei denen u.a. auch ein Polizeihubschrauber und ein Polizeihund eingesetzt wurden, verliefen bisher erfolglos. Hinweise auf die Identität der Räuber liegen derzeit nicht vor.

 

Die beiden flüchtigen Täter werden folgendermaßen beschrieben:

 

  • Täter 1: ca. 170 Zentimeter groß, scheinbares Alter 35 Jahre, kräftige-dicke Figur, dunkle Kleidung, mit Sturmhaube vermummt, sprach gebrochen Deutsch mit osteuropäischem Akzent
  • Täter 2: ca. 185 Zentimeter groß, scheinbares Alter 35 Jahre, schlanke-hagere Figur, dunkle Kleidung, mit Sturmhaube vermummt, sprach ebenfalls gebrochen Deutsch mit osteuropäischem Akzent

Beide Täter waren dunkel gekleidet und mit Sturmhauben maskiert. Sie sprachen deutsch mit osteuropäischem Akzent.

 

Die Ermittler bitten dringend um Hinweise von Passanten oder Anwohnern:

  • Wer konnte gegen 20:00 Uhr Personen am Getränkemarkt in der Bayerwaldstraße beobachten, die mit dem Überfall in Verbindung stehen könnten? Möglicherweise wurde das Objekt von den Tätern im Vorfeld auch ausspioniert.
  • Kann jemand Angaben zu den beschriebenen Personen machen?
  • Wer hat auf anderen Wegen von dem Überfall erfahren und kann sachdienliche Angaben machen?

 

Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall werden von der Kriminalpolizei  Regensburg geführt. Die Beamten haben noch in der Nacht die Arbeit vor Ort aufgenommen.

Wer Zeuge des Raubüberfalls wurde oder die Täter auf ihrer Flucht gesehen hat bzw. Hinweise zu deren Identität geben kann, wird dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Regensburg, Tel. 0941/506-2888, in Verbindung zu setzen.

 

 

pm/MB

expand_less