Ostbayern in 100 Sekunden vom 22. Dezember
In Regensburg haben am Donnerstag einige Unfälle für Staus und Behinderungen im abendlichen Berufsverkehr gesorgt. Eine Unfallstelle im Pfaffensteiner Tunnel konnte am Abend laut Verkehrspolizei Regensburg relativ schnell geräumt werden, doch auch nach dem Tunnel kam es noch zu einem weiteren Unfall. Im Bereich der Regensburger Arcaden waren außerdem Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz. Ein oder mehrere CO2-Melder hatten ausgelöst- offenbar aufgrund der vielen Autos, die am Abend im Parkhaus unterwegs waren. Autofahrer wurden per Durchsage aufgefordert, den Motor abzustellen. Auch hier konnte die Polizei aber recht schnell Entwarnung geben.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt sich für noch mehr Schutz von Kindern vor gefährlichem Qualm ein. In Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen sei es laut Huml wichtig, dass in Autos nicht geraucht wird. Die Einführung eines entsprechenden Verbots liege aber im Kompetenzbereich des Bundes. Huml sieht ihren Vorschlag zehn Jahre nach der Einführung des strikten Rauchverbots in Bayern zunächst nur als Denkanstoß. Nicht nur auf Kinder, auch auf mitfahrende Erwachsene, die nicht rauchen, sollte Rücksicht genommen werden.
Charlotte und Marvin, zwanzig und neunzehn, aus Flensburg und Hamburg. Sie sehen nicht aus wie die typischen Handwerker und doch sind sie es. In den letzten fünf Monaten haben die Abiturienten vierundvierzig Handwerke ausprobiert, vom Zahntechniker bis zum Instrumentenbauer. Wir haben die Rekordpraktikanten im Landkreis Cham besucht! In unserem Chamer Land sehen Sie heute ab 18 Uhr mehr von den beiden.