Ostbayern in 100 Sekunden vom 19. Dezember
Laut einer aktuellen Statistik hat es im Oktober im Freistaat weniger Unfälle als noch im Jahr zuvor gegeben. Insgesamt waren es im Oktober laut Landesamt für Statistik 34.724 Unfälle auf Bayerns Straßen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Oktober 2016. Im Zeitraum von Januar bis Oktober gab es in Bayern zwar etwas mehr Unfälle als im vergangenen Jahr – in der Oberpfalz und in Niederbayern ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden aber jeweils deutlich gesunken. In der Oberpfalz gingen diese Verkehrsunfälle um rund 300 zurück, in Niederbayern waren es rund 280 weniger.
Über 150 Beutel mit Lebensmitteln hat die Pfarrei Sinzing der Caritas Regensburg gespendet – Gerade in der Weihnachtszeit will man so Menschen helfen, denen es nicht so gut geht. In unserem TVA Journal sehen Sie ab 18 Uhr mehr zur Spendenaktion und zum Engagement der Caritas: Am 24. Dezember gibt es nämlich jedes Jahr in Regensburg eine besondere Feier unter dem Motto „An Heilig Abend nicht alleine“
Waltraud Habermann ist auf der Suche nach ihrer „Beute“. Damit meint die 69-Jährige ihre Mistelzweige. Diese holt sie immer noch selbst von den Bäumen. Seit mittlerweile sechs Jahren klettert die bald 70-Jährige selbst auf Bäume und holt sich ihre Zweige, die sie dann auf Christkindlmärkten als Weihnachtsschmuck verkauft. Mit 69 Jahren ist sie immer noch aktiver als viele Jüngere- in unserem TVA Journal sehen Sie heute ab 18 Uhr mehr zu Waltraud Habermann und auch zu den Bräuchen rund um den Mistelzweig.