
Kooperation: Ein Netzwerk für Krebspatienten
Die Goldberg-Klinik Kelheim wird Netzwerkpartner des Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO) und intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR) sowie dem Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg. Die Kooperation optimiert die ganzheitliche Versorgung von Krebspatienten hinsichtlich Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch Fortschritte bei Früherkennung, Diagnostik und Therapie bewirken, dass die Sterblichkeit infolge von Krebserkrankungen seit vielen Jahren zurückgeht. Zu diesen Fortschritten tragen vor allem spezialisierte medizinische Einrichtungen bei, die durch intensive Forschung bestehende Diagnose- und Therapieverfahren weiterentwickeln und zugleich die Behandlungsprozesse nachhaltig verbessern. Ein solches Zentrum ist das im Juli 2016 vom Universitätsklinikum Regensburg und dem Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg gegründete Comprehensive Cancer Center Ostbayern. Das CCCO ist eine zentrale Koordinationseinrichtung für die interdisziplinäre onkologische Krankenversorgung, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung im gesamten ostbayerischen Raum. Nun wurde die Goldberg-Klinik Kelheim als erste Akutklinik Netzwerkpartner des CCCO.

Nach wie vor ist die Diagnose Krebs für die meisten Patienten ein Schock. Wichtig ist in diesem Moment, dass die Betroffenen vom ersten medizinischen Hinweis bis zur Behandlung heimatnah beste Unterstützung erhalten und optimal durch das System von Diagnostik, Therapieplanung, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge „gelotst“ werden. Hierbei gilt es oft schnell zu entscheiden und zu handeln. „Wir freuen uns, als regionaler Partner des CCCO unseren Patienten ein künftig noch besseres Behandlungsspektrum bieten zu können. Nicht jede Erkrankung verläuft gleich, nicht jeder Patient reagiert gleich auf die Therapie. Deshalb ist uns die Abstimmung mit dem Universitätsklinikum Regensburg und dem Caritas-Krankenhaus St. Josef sowie allen anderen Netzwerkpartnern sehr wichtig“, so Dr. Norbert Kutz, Ärztlicher Direktor der Goldberg-Klinik Kelheim, anlässlich der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 29. November 2016.
Pressemitteilung/MF