
Wetter: Hitzewelle und dann wieder Flutgefahr?
Der Sommer ist da und schon gibt er Gas. Über einen Sommertag geht es direkt ab in die große Hitze. Es ist schon echte tropische Hitze die uns da am Donnerstag, Freitag und teilweise auch am Samstag in Deutschland erwartet. Die Luftfeuchte ist sehr hoch. Bereits heute Morgen konnte man das vielerorts spüren. Die Temperaturen werden sich daher in den nächsten 2 bis 3 Tagen nochmal deutlich höher anfühlen als sie eigentlich sind.
„Wir werden ganz schön ins Schwitzen kommen. So richtig angenehm wird diese Hitze für kaum jemand sein. Am Donnerstag erwarten uns 15 bis 16 Sonnenstunden. Doch die Sonne heizt ein und bringt Spitzenwerte bis 34 Grad. Gefühlt nähern wir uns allerdings der 40-Grad-Marke, denn es ist extrem schwül. Auch der Freitag und Samstag werden lokal heiß und sehr schwül. Freitag und Samstag drohen dann aber wieder heftige Unwetter. Es können ähnlich schlimme Folgen wie vor ein paar Wochen auftreten: Sturzfluten und Tornados sind in der explosiven Luftmasse wieder durchaus möglich“ warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.
So geht es in den nächsten Tagen weiter:
- Donnerstag: 26 bis 34 Grad, Sonne satt und unerträglich schwül, später im Westen ein ganz kleines Gewitterrisiko
- Freitag: 26 bis 36 Grad, erst überall freundlich, dann im Westen heftig Unwetter möglich, Starkregen, Sturmböen und Hagel können dabei sein
- Samstag: 22 bis 36 Grad, im Osten nochmal heiß, dann knallt es dort gewaltig, im Westen bereits wechselhaft und ebenfalls Schauer und Gewitter
- Sonntag: 22 bis 30 Grad, Sonne, Wolken und Schauer und Gewitter
- Montag: 17 bis 26 Grad, im Süden Regen, sonst ein Gemisch aus Sonne, Wolken und einzelnen gewittrigen Schauern
- Dienstag: 17 bis 25 Grad, wechselhaft mit Schauern
- Mittwoch: 22 bis 30 Grad, Wetterberuhigung, freundlich
- Donnerstag: 23 bis 30 Grad, Sonne, Wolken, später wieder Gewitter
Pressemeldung wetter.net/MF