
Regensburger Zöllner ziehen Drogenschmuggler aus dem Verkehr
Das Regensburger Hauptzollamt berichtet von einem größeren Drogenfund. Nahe Wörth an der Donau haben die Zöllner bei Schmugglern über 2.000 Ecstasy Tabletten und weitere Drogen gefunden, als sie vor einigen Tagen ein Auto überprüften.
Die Beamten beschreiben den Vorfall so:
Die beiden Reisenden gaben an, sich auf dem Weg in ihre Heimat zu befinden. „Wir sind auf der Durchreise von den Niederlanden“, so die 24-jährige Fahrerin. Die Frage nach mitgeführten Drogen wurde von den beiden Personen verneint. Bei der genauen Kontrolle des Fahrzeugs durch die Zollbeamten stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Antworten nicht ganz der Wahrheit entsprachen.
Unter einer Abdeckung unterhalb des Handschuhfachs kamen fünf Plastiktütchen mit jeweils ca. 100 Stück Ecstasy-Tabletten zum Vorschein. Außerdem diente eine Hose als Versteck für ca. 100 Gramm Kokain. Aber damit noch nicht genug: Nach der Überprüfung des Pkw mit einem Rauschgiftspürhund wurden die Zöllner erneut fündig. In einem Behälter der Innenbelüftung befanden sich ca.1.700 Stück Ecstasy Tabletten sowie ca. 220 Gramm Kokain.

Insgesamt stellten die Beamten somit ca. 2.200 Stück Ecstasy Tabletten und 320 Gramm Kokain sicher. Die Regensburger Zöllner leiteten gegen die beiden Beschuldigten Strafverfahren wegen des Verdachtes von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Die weitere Sachbearbeitung übernahm das Zollfahndungsamt München – Dienstort Weiden.
PM/MF