Bayern: Gastgewerbe im Plus

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg der nominale Umsatz des bayerischen Gastgewerbes im Februar 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,6 Prozent, der preisbereinigte Umsatz erhöhte sich um 2,7 Prozent. – In den ersten beiden Monaten 2016 wuchs der nominale Umsatz des Gastgewerbes um 3,2 Prozent (real: +1,2 Prozent).
Der Umsatz im bayerischen Gastgewerbe (Beherbergung und Gastronomie) stieg im Februar 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat in aktuellen Preisen um 4,6 Prozent, in bereinigten Preisen wuchs er um 2,7 Prozent. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm der nominale Umsatz in der Beherbergung um 3,8 Prozent zu (preisbereinigt: +2,8 Prozent), in der Gastronomie stieg der nominale Umsatz um 5,3 Prozent (preisbereinigt: +2,7 Prozent).
Die Zahl der Beschäftigten des Gastgewerbes wuchs im Februar 2016 um 0,4 Prozent, wobei die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 2,4 Prozent stieg und die Zahl der Teilzeitbeschäftigten um 1,0 Prozent sank. In der Beherbergung nahm die Zahl der Beschäftigten um 1,1 Prozent zu, in der Gastronomie um 0,1 Prozent ab.
In den ersten beiden Monaten 2016 erhöhte sich der Umsatz des bayerischen Gastgewerbes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 3,2 Prozent und preis-bereinigt um 1,2 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten des Gastgewerbes nahm um 0,6 Prozent zu.

Pressemitteilung/MF

expand_less