
Von-Müller-Gymnasium: Neues Ganztagskonzept
Das Städtische Von-Müller-Gymnasium in Regensburg hat sein neues Ganztagskonzept vorgestellt. Das sogenannte offene Ganztagsgymnasium (GTG) wird mehr Freiraum zur individuellen Gestaltung des Nachmittags bieten. So können Schüler und ihre Eltern verschiedene Pakete „buchen“, bei denen die Kinder zwischen 2 und 4 Nachmittagen in der Schule bleiben. Zentrale Bausteine dieser Gestaltung sind zum einen das betreute Lernen.
Hier können die Schüler unter Aufsicht der Kernlehrkräfte ihre Hausaufgaben erledigen bzw. sich auf anstehende Schulaufgaben vorbereiten. Außerdem werden zahlreiche Workshops und Wahlunterrichte angeboten, die von Fußball über Orchester bis hin zum Schulradio oder der Schülerzeitung reichen. Zusätzlich kann man nach der Mittagspause beaufsichtigte Freizeitstunden buchen.
Das Von-Müller-Gymnasium bietet bereits seit 6 Jahren ein kostenfreies GTG an, nun löst sich die Schule, laut Schulleiterin Sigrid Partenfelder lediglich „vom alten, starren Konzept“, um auf die veränderte Nachfrage der Schüler und Eltern einzugehen.
Das neue Konzept wird ab dem nächsten Jahr in den fünften Klassen eingeführt und wird bis zur achten Jahrgangsstufe weitergeführt. Ab dann wird auf ein GTG verzichtet, da die Schüler schon durch ihre Pflichtschulstunden lange genug in der Schule sind.
Heute Abend um 19:00 Uhr findet in der Schule ein Infoabend für alle zukünftigen Interessenten statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des VMGs: http://vmg.schulen2.regensburg.de/
LH/MF