
Bayern: Regen und Tauwetter lassen Pegel ansteigen
Der anhaltende Regen und das starke Tauwetter der vergangenen Tage haben in Bayern die Pegelstände an vielen Flüssen steigen lassen und mancherorts zu Überschwemmungen geführt. Am Montag kam es nach Angaben des Hochwassernachrichtendienstes Bayern örtlich noch zu kleinen Ausuferungen und Überflutungen der Meldestufen eins und zwei auf der vierstufigen Skala. Besonders betroffen waren die Oberläufe der westlichen Donauzuflüsse wie die Altmühl.
Auch an der Donau selbst stiegen die Wasserstände. Im Tagesverlauf wurde im Abschnitt von Donauwörth bis Regensburg eine Überschreitung der Meldestufe eins erwartet. Am späten Nachmittag sollte die erste Meldestufe auch in Passau erreicht werden.
Meteorologen erwarteten zwar, dass der Regen im Laufe des Montags abklingt. Die milden Temperaturen sorgen aber weiterhin für ein Abschmelzen der Schneedecke. Die Hochwasserwellen verlagern sich nach Angaben der Experten flussabwärts und können streckenweise noch zu Überschreitungen der Meldestufen eins und zwei führen.
dpa