
Unterricht in deutscher Rechtskunde für Flüchtlinge
Ab heute bekommen Flüchtlinge in Regensburg Unterricht in deutscher Rechtskunde. Im Landgerichtsbezirk Regensburg haben sich 58 Personen, darunter Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger und Bewährungshelfer bereit erklärt, Asylbewerbern die Grundlagen des deutschen Rechtssystems zu vermitteln. Der erste Unterricht findet heute in einer Asylbewerberunterkunft im Stadtosten statt. In den Kursen geht es unter anderem um Werte der Demokratie, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Toleranz oder Meinungs- und Religionsfreiheit. Der erste Kurs wird heute von der leitenden Oberstaatsanwältin Ulrike Pauckstadt-Maihold abgehalten. Geplant ist der Unterricht für kleine Gruppen von 20 bis 30 Personen, in verschiedenen Unterkünften im Landgerichtsbezirk. Bis Ostern soll es noch drei weitere Termine geben, je nach Bedarf aber auch mehr.
MaG