
Balkonbrand in der Humboldtstraße
Gestern Abend gegen 22:30 Uhr gingen in der Integrierten Leitstelle Regensburg mehrere Notrufe aus der Humboldtstraße ein, die von einem brennenden Balkon auf der Rückseite eines Wohngebäudes berichteten. Die Leitstelle alarmierte daraufhin sofort die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oberisling.
Als die Feuerwehr kurz danach die Einsatzstelle erreichte wurde sie von einer Mitteilerin, die direkt oberhalb der betroffenen Wohnung wohnte, schon erwartet. Dank ihrer präzisen Infos (das Feuer war von der Straße aus nicht zu erkennen) ging dann alles sehr schnell. Über eine Leiter wurde das Feuer auf dem Balkon gelöscht, verletzt wurde niemand.
Der Grund: Ein 19-Jähriger ließ am Mittwochabend in der Humboldtstraße in Regensburg unerlaubt mehrere „Silvesterraketen“ steigen. Eine dieser Raketen landete auf dem Balkon und setzte einen Tisch in Brand. Die Hausfassade des Wohnanwesens wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die betroffene Wohnung wurde untersucht, sie war unbeschädigt, die Bewohner waren nicht zuhause.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. € 5000,-. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde eingeleitet. Nach gut zwanzig Minuten war der Einsatz erledigt. Von der Feuerwehr waren, neben Polizei und Rettungsdienst, insgesamt 30 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen an der Einsatzstelle.
PM/LH