
Neue 'Energietankstellen' in Regensburg
Heute eröffneten der REWAG-Vorstandsvorsitzende Olaf Hermes, der REWAG-Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und REWAG-Aufsichtsratsmitglied Bürgermeister Jürgen Huber eine neue Elektroladesäule der REWAG am Arnulfsplatz. Sie befindet sich neben dem Taxi-Parkplatz hinter dem Theater. Zeitgleich gehen die neuen Ladestationen am Ernst-Reuter-Platz und Am Protzenweiher in Stadtamhof in Betrieb. In Kürze folgt dann eine weitere am Emmeramsplatz.
„Die Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende, die wir als verantwortungsbewusster regionaler Dienstleister vorantreiben. Wir können jetzt schon sagen, dass wir unsere Ankündigung, in Regensburg und der Region 2015 insgesamt 18 Elektroladesäulen zu errichten, erreicht haben“, berichtet der REWAG-Vorstandsvorsitzende Olaf Hermes. Auch Oberbürgermeister Joachim Wolbergs freut sich darüber, den Regensburgerinnen und Regensburgern konkrete Anreize für den Umstieg auf die Elektromobilität bieten zu können: „Mit den ersten drei Stadt-eigenen Ladesäulen haben wir nun neben den bisherigen in den Parkhäusern am Petersweg und am Dachauplatz, den Ladesäulen am DEZ und am KÖWE-Center, drei neue Ladesäulen in zentraler Stadtlage.“
Bürgermeister Jürgen Huber sieht in der Bereitstellung der Infrastruktur die Grundlage, um ein neues Denken im Bereich der Mobilität in wachsenden Regionen voranzubringen: „Als Besitzer eines Elektroautos freut mich der Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur natürlich besonders. Die CO2-Einsparung ist für mich allerdings der entscheidende Punkt.“
Pressemitteilung REWAG/MF