— © pixabay.com/giani Lizenz: CC0 Public Domain
pixabay.com/giani Lizenz: CC0 Public Domain
Matthias Feuerer

Wetter: Zugabe für den goldenen Oktober?

Am vergangenen Freitag und Samstag hat der goldene Oktober so richtig gezeigt wozu er fähig ist. Am Samstag wurden im Süden und Südwesten sogar nochmal bis zu 21 Grad im Schatten erreicht. Auch in dieser Woche geht es für die Jahreszeit ungewöhnlich warm weiter. An Winterwetter ist nicht zu denken. Selbst Allerheiligen, eher überwiegend als grau und trüb bekannt, könnte den aktuellen Vorhersagen zufolge vielfach sonnig und bis 19 Grad warm werden.

© pixabay.com/thomashendele Lizenz: CC0 Public Domain

Ob die Blätter auch in den kommenden Wochen so strahlen dürfen?

 

„Der Oktober ist in seinen letzten Tagen vor allen Dingen eins: ungewöhnlich warm. Es gibt vielleicht lokal mal Bodenfrost, Luftfrost ist aber nicht in Sicht und somit dürfte uns auch das leidige Scheibenkratzen weiterhin erspart bleibt. Dank Hoch Sophie scheint sogar oft die Sonne. Lediglich der Westen könnte am Mittwoch einen kleinen Dämpfer bekommen. Es ziehen dort vorübergehend Regenwolken auf, doch schon am Donnerstag ist es wieder im ganzen Land trocken“ verspricht Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

So geht es in dieser Woche weiter:

  • Montag: 13 bis 20 Grad, vielfach sonnig und trocken, stellenweise auch Hochnebel oder Dunst
  • Dienstag: 13 bis 19 Grad, oftmals sehr freundlich und goldenes Oktoberwetter
  • Mittwoch: im Westen vorübergehend mehr Wolken als Sonne und sogar Regen, im Osten weiterhin bestes Oktoberwetter, 12 bis 19 Grad
  • Donnerstag: 12 bis 17 Grad, Sonne und Wolken wechseln sich ab, es ist weitgehend trocken
  • Freitag: sonnig und trocken geht es mit 13 bis 18 Grad ins Wochenende, stellenweise kann sich aber auch den ganzen Tag Hochnebel oder Dunst halten

Pressemitteilung wetter.net/MF

expand_less