
Landkreis Cham: "Gesundheitsregion plus"
Landrat Franz Löffler durfte heute in Nürnberg aus den Händen von Gesundheitsministerin Melanie Huml den Förderbescheid für die „Gesundheitsregion plus“ entgegennehmen. Über fünf Jahre verteilt bekommt der Landkreis jetzt insgesamt 250.000 Euro vom Gesundheitsministerium. Löffler: „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung und die Prävention vor Ort zu stärken.“
Der Landkreis Cham ist vorne dran: Die mit Peter Fleckenstein und Corinna Kurnoth kompetent besetzte Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus hat bereits im Juli ihre Arbeit aufgenommen. So hat das regionale Gesundheitsforum unter der Leitung von Landrat Franz Löffler seit Juli bereits zweimal getagt und erste Ideen und Projekte aus den Bereichen „Gesundheitsvorsorge / Prävention“ und „Gesundheitsversorgung“ vorgestellt und diskutiert. Geplant sind zum Beispiel eine Internetseite „Einrichtungen und Zuständigkeiten in der Prävention im Landkreis Cham“ oder die stärkere Vernetzung in den Bereichen „Psychische Gesundheit in Betrieben“, „Sucht- und Drogenprävention“ und „Palliativversorgung“. Als zentrale Aufgabe hat sich das Gremium auch die Entwicklung gezielter Konzepte zur Sicherung der Ärzteversorgung im Landkreis Cham ebenso wie die Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs vorgenommen. Als nächste Schritte sollen die konkreten Anforderungen und Aufgaben für eine Umsetzung der Projekte erarbeitet werden.
Foto: Landratsamt Cham
Pressemitteilung/MF