
Wetter: Mit viel Sonne in den September
Die ganze große Dürre ist nun in vielen Landesteilen vorbei. Das zeigt ein Blick auf die nachfolgenden Bodenfeuchtekarten von Sonntag bzw. gestern. Die braunen Dürrebereiche haben sich deutlich reduziert. Besonders im Westen ist es nun sogar schon wieder viel zu nass. So wurde aus dem anfänglichen Dürremonat August letztlich ein verbreitet noch zu nasser Monat- wer hätte das gedacht? In den vergangenen 72 Stunden fielen verbreitet 80 bis 130 Liter Regen pro Quadratmeter, das ist mehr als eine normale Augustmenge. Zahlreiche Pegel von Bächen und kleinen Flüssen sind angestiegen. Auch die Elbe, die bereits einen sehr niedrigen Wasserstand hatte, ist wieder gefüllt worden.
„Am Sonntag konnte man in Dresden an der Elbe noch einen Wasserstand von nur 54 cm ablesen. Heute früh liegen wir bei 154 cm, also einen ganzen Meter höher. Kein Wunder: Allein in Dresden fielen binnen 72 Stunden 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Aber nicht überall hat es genügend Regen gegeben. Die Bodenfeuchtekarte zeigt im äußersten Nordosten, sowie im Südwesten rund um Rheinland-Pfalz und das Saarland noch recht viel Trockenheit. Dort gab es einfach nicht genügend Regen um das Regendefizit auszugleichen. Wo bisher kein Landregen gefallen ist, da sieht es auch in den nächsten 10 bis 14 Tagen eher schlecht aus, denn: der Spätsommer kommt und das mit viel Sonne und Wärme. Aktuellen Berechnungen zufolge könnte der neue freundliche Witterungsabschnitt bis in den September hinein andauern“ erklärt Diplom-Meteorloge Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).
Der Sommer ist bei weitem noch nicht vorbei. In den kommenden Tagen bis Monatsende sind sogar wieder Temperaturen von knapp über 30 Grad möglich, also weitere Hitzetage und Klimatrend für die Monate September, Oktober und November vom US-Wetterdienst NOAA sieht auch recht angenehm aus, zumindest wenn man freundliches und trockenes Herbstwetter mag.
Doch der Reihe nach. Nachfolgend der deutschlandweite Wettertrend- heute mal bis zum 1. September 2015:
- Donnerstag (20. August): 20 bis 28 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, in der Mitte kurze Schauer möglich
- Freitag: 22 bis 29 Grad, viel Sonnenschein und trocken
- Samstag: 23 bis 28 Grad, freundlich mit viel Sonne
- Sonntag: 23 bis 30 Grad, zunächst viel Sonne, später im Westen Wolken mit einzelnen Gewittern
- Montag: 20 bis 33 Grad, im Tagesverlauf ziehen von West nach Ost Wolken durch, sie bringen zeitweise Schauer oder Regen
- Dienstag: 22 bis 29 Grad, mal Sonne, mal Wolken, meist trocken
- Mittwoch: 24 bis 31 Grad, freundlich und trocken
- Donnerstag: 25 bis 35 Grad, meist sonnig und trocken
- Freitag: 27 bis 35 Grad, viel Sonne, ein paar Quellwolken und weitgehend trocken, nachmittags lokal mal ein Hitzegewitter möglich
- Samstag: 27 bis 35 Grad, erst sonnig und heiß, später aus Westen Gewitter, teilweise auch Unwetter
- Sonntag: 22 bis 33 Grad, Sonne, Wolken, einzelne Schauer und Gewitter
- Montag: 25 bis 31 Grad, mal Sonne, mal Wolken, später einzelne Schauer und Gewitter
- Dienstag (1. September): 24 bis 34 Grad, schwül-warm, zeitweise Sonne, dazwischen Schauer und Gewitter
wetter.net/MF