
Schienenersatzverkehr zwischen Regensburg und Regenstauf
Die Deutsche Bahn erneuert vom 27. März bis zum 13. April mehrere Gleisabschnitte auf der Bahnstrecke Regensburg – Regenstauf. Insgesamt tauscht die DB knapp 9000 Meter Schienen, 7000 Stück Betonschwellen und 8000 Tonnen Schotter aus. Während der Arbeiten, die rund um die Uhr stattfinden, ist die Strecke Regensburg – Regenstauf komplett gesperrt. Lärmintensive nächtliche Vor- bzw. Nacharbeiten sind derzeit nicht geplant.
Die Gleiserneuerung findet auf den Streckenabschnitten Regensburg Hbf – Regensburg Abzw. Hafenbrücke und Regensburg Walhallastraße – Regensburg Hbf sowie im Bahnhof Wutzlhofen (Gleis 32) statt. Neben der Erneuerung der Schienen und Schwellen reinigt oder erneuert die Bahn auch das Schotterbett des Gleises. Dazu ist auf den Streckenabschnitten Regensburg Hbf – Regensburg Abzw. Hafenbrücke und Regensburg Walhallastraße – Regensburg Hbf auch eine Großbaumaschine im Einsatz.
Die zweistündlichen DB-Regionalexpresszüge werden zwischen Regensburg Hbf und Regenstauf/Schwandorf ab dem 27. März durch Busse ersetzt. Die Bahn bittet die Reisenden, die bis zu 45 Minuten frühere Abfahrt bzw. Ankunft der Busse in Regensburg zu beachten und ggf. frühere Verbindungen zu nutzen, um Anschlusszüge zu erreichen. Damit die Reisenden trotz der Sperrung für den Zugverkehr ihr Ziel erreichen, sind zweitweise bis zu vier DB-Ersatzbusse gleichzeitig unterwegs. Im Bus ist die Fahrradmitnahme nur im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich. Deshalb kann eine Beförderung nicht garantiert werden. Kinderwagen werden in beschränktem Umfang transportiert.
pm