
Regensburg: Mit dem RVV zum Bürgerfest
Der RVV informiert über zusätzliche Busverbindungen, Park and Ride und Nachtbusse, die während des Bürgerfests (20. bis 22. Juni) zur Verfügung stehen werden.
Während des Regensburger Bürgerfests vom 20. bis 22. Juni 2025 sorgen zusätzliche Busverbindungen, Park+Ride-Angebote und Nachtbusse für eine entspannte Anreise und Heimfahrt. Das Stadtwerk.Mobilität und die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN erweitern dafür an den drei Festtagen das Angebot im Regensburger Verkehrsverbund (RVV) deutlich. Mit der neuen Funktion RVVswipe in der RVV-App haben Besucher ihr passendes Ticket schnell zur Hand.
Zusätzliche Busverbindungen auf Stadt- und Regionalbuslinien
Auf zahlreichen Linien im Stadtgebiet und in der Region verkehren während des Bürgerfests in Regensburg zusätzliche Busse. Die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 20, 21/24, 26/27, 28, 30, 34 und 41 fahren häufiger.
Für die Region gibt es folgende Neuerungen: Auf der Regionalbuslinie 20 verbessern zusätzliche Fahrten die Anbindung von Thalmassing – erstmals verkehren auch sonntags Busse zwischen Thalmassing und Regensburg Hauptbahnhof. Die Linie 26/27 fährt an allen drei Festtagen im 1-Stunden-Takt ohne Umstieg zwischen Viehhausen, Eilsbrunn, Sinzing und dem Regensburger Hauptbahnhof.
Pressemitteilung RVV / MF
Park+Ride: Bequem parken und mit dem Bus ins Zentrum
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen rund um die Regensburger Altstadt mehrere Park+Ride-Plätze bereit:
-
Jahnstadion Regensburg
-
Parkhaus TechCampus
-
Großparkplatz Donau-Arena
-
P+R Regensburg West
Vom Jahnstadion gilt ein 1-Euro-Tagesparkschein als Busfahrkarte für alle Auto-Insassen bis zu den Haltestellen Hauptbahnhof, Dachauplatz oder Haus der Bayerischen Geschichte und zurück. Auch am TechCampus ist das Parkticket als Busfahrkarte nutzbar.
Am Großparkplatz Donau-Arena fahren am Samstag zusätzliche Busse der kostenlosen Linie D ins Zentrum. Vom P+R West (Prüfeninger Straße) ist das P+R-Tages-Ticket erhältlich.
Nachtbusse für die späte Heimfahrt
Auch Nachtschwärmer kommen sicher nach Hause:
Die städtischen Nachtbuslinien N1 bis N7 fahren in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag zwischen 1:30 Uhr und 4:30 Uhr. Die Linien N3 und N7 fahren dabei alle 30 Minuten ab Hauptbahnhof Bereich A.
In die Region starten die Nachtschwärmer-Linien (N5 bis Wörth a.d.Donau, N13, N16, N21/24, N23, N26/27, N28, N30/33, N34, N41) um 1:35 Uhr von den Bereichen B und C am Hauptbahnhof Regensburg.
Umleitungen und Linienausfälle während des Bürgerfests
Während des Regensburger Bürgerfests kommt es zu mehreren Umleitungen und Ausfällen:
-
Die Linien 1, 2, 4, 6, 11, 13, N4, N6, N7 und N13 fahren zwischen Bismarckplatz und Dachauplatz eine Umleitung.
-
Wegen der Sperrung der Gabelsbergerstraße weichen die Regionalbuslinien 5 und 36/37 auf die Wöhrdstraße aus.
-
Die Linien 167 und 117 bedienen nicht die Haltestelle Stadtamhof, sondern Am Protzenweiher.
-
Die Linien A, B, C1, C2, C4, C6 und X6 entfallen während der Festtage.
Weitere Informationen vor Ort und online
Alle Details zum erweiterten Busangebot, den Park+Ride-Möglichkeiten und den Umleitungen rund um die Altstadt Regensburg gibt es online unter www.rvv.de/bürgerfest.
Außerdem steht während des Bürgerfests ein Service-Team des RVV am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) im Bereich Bussteig C2 bereit – täglich bis 20 Uhr.
Pressemitteilung RVV / MF