— © Melanie Kopp BRK Pressestelle Regensburg
Melanie Kopp BRK Pressestelle Regensburg
Lisa-Maria Binöder

Regensburg: BRK sucht wirbt um Fördermitglieder

Aktuell und bis voraussichtlich Ende Mai wirbt das hiesige Rote Kreuz Regensburg um neue Fördermitglieder in Form einer Haustürwerbung im nord-östlichen Landkreis sowie im nördlichen Stadtgebiet.

In vielen Bereichen sind die ehrenamtlichen Helfer*innen des BRK in unserer Region aktiv und helfen beispielsweise bei Hochwasser, Volks- & Bürgerfesten, Sport-Veranstaltungen, Freizeitunfällen (wie Fahrrad- und Wanderstürzen im Gelände) haben unsere Badeseen im Blick, organisieren das jährliche Kinderfest im Regensburger Stadtpark und vieles mehr.

Hier ist man auf Unterstützung und Spenden der Menschen unserer Gegend angewiesen, die im Gegenzug einer Fördermitgliedschaft Benefits, wie z.B. den DRK-Flugdienst und die BRK-Inlandsrückholung erhalten: Falls im Urlaub doch einmal Hilfe nötig wird, kümmert sich hier das Rote Kreuz als zuverlässiger Ansprechpartner.

Die Rotkreuz-Werberinnen und Werber sind aktuell unterwegs, um zu informieren: Sie tragen BRK-Kleidung, können sich ausweisen und sind vom BRK legitimiert. Sie sammeln jedoch KEIN Bargeld.

Fördermitglieder sind das Fundament für die unerlässliche, ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes: Durch eine finanzielle Unterstützung kann das Ehrenamt des BRK notwendige Ausrüstung und Materialien, die dem Bevölkerungsschutz und der Hilfe in der Gesellschaft dienen, bereitstellen. Auf diese Weise können die ehrenamtliche Rotkreuzler*innen auch weiterhin bei Katastrophen, Evakuierungen, Großveranstaltungen und anderen Ereignissen ihren Dienst leisten. Dabei sind die Einsatzbereiche des Bayerischen Roten Kreuzes vielfältig. Mehr Informationen finden sich in den Social Media Kanälen des Regensburger BRKs, auf der Homepage www.brk-regensburg.de oder via Telefon: Servicestelle Ehrenamt Tel.: 0941 79 605-1511.

Das lokale Rote Kreuz dankt all seinen aktuellen und neu-dazugewonnenen Unterstützern.

PM BRK Kreisverband Regensburg

 — © Melanie Kopp BRK Pressestelle Regensburg
Melanie Kopp BRK Pressestelle Regensburg
expand_less