
Radeln fürs Klima
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung haben sich mit Fahrrad-Aktion „Klimaradeln 2019“ an der Bayerischen Klimaschutzwoche beteiligt.
Vergangenen Mittwoch (11.09.2019) sind die 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung Oberpfalz rund 460 Kilometer im Rahmen der Bayerischen Klimaschutzwoche gefahren. Eine CO2-Einsparung von rund 60 Kilogramm ist zu verzeichnen gewesen gemessen am mittleren Ausstoß eines modernen Mittelklassewagens mit 135 Gramm pro Kilometer.
„Nicht nur das Thema, sondern auch die Brisanz des Klimawandels sind mittlerweile voll im Bewusstsein der Bevölkerung angekommen“, hat Regierungspräsident Axel Bartelt festgestellt. „Es liegt an jedem von uns, seinen eigenen, kleinen Beitrag zu leisten, um das Ausmaß des Klimawandels abzumildern.“
Bereits im Frühsommer hat ein Team der Regierung der Oberpfalz an der Aktion „Stadtradeln“ der Stadt Regensburg teilgenommen. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes haben die rund 30 Teilnehmer den Kilometerzähler auf über 5.560 Kilometer und damit auf eine beeindruckende CO2-Ersparnis von über 804 Kilogramm gebracht.

MWi