TVA Onlineredaktion

Obertraubling: Junger Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 17-Jähriger hat sich in der Nacht auf Mittwoch eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert: Er war in Obertraubling unterwegs, als die Polizei den Rollerfahrer kontrollieren wollte. Als der junge Mann das Polizeiauto bemerkt hat, ist er geflüchtet, trotz roter Ampel. Die Polizisten aus Neutraubling hatten ihn daraufhin aus den Augen verloren. Ihre Regensburger Kollegen hatten mehr Glück und den 17-Jährigen auf der Bundesstraße entdeckt und ihn verfolgt.

Auf einer Grünfläche in der Nähe eines Autohauses hat die Jagd dann ein Ende genommen: Der Rollerfahrer ist auf dem rutschigen Boden ausgerutscht und dann zu Fuß geflohen. Die Polizisten konnten den 17-Jährigen einholen und festnehmen.

Personen wurden bei dieser Aktion nicht verletzt – dafür wurden die Streifenwagen und der Roller in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund des dichten Nebels ist eines der Autos über den zurückgelassenen Roller gefahren – das andere ist in einem Graben gelandet.

Der junge Rollerfahrer hatte seine Gründe von der Polizei zu flüchten: Er hatte keinen Führerschein, seinen Roller frisiert und auch ein falsches Versicherungskennzeichen. Deshalb wird nun wegen verschiedener Vergehen gegen ihn ermittelt.

JM

 

Polizeimeldung

Am 02.11., wollte eine Streifenbesatzung der PI Neutraubling kurz nach Mitternacht in Obertraubling einen Rollerfahrer kontrollieren. Das Kleinkraftrad der Marke Peugeot Speedfight stand in der Walhallastraße an der Ampel und fuhr beim Erblicken des Streifenwagens, der aus Obertraubling kommend auf der B 15 unterwegs war, trotz Rotlichts in die B 15 ein und flüchtete in ein Gewerbegebiet. Im Bereich der Edisonstraße verloren ihn die verfolgenden Beamten aus den Augen. Der Flüchtende konnte aber durch eine Streifenbesatzung der PI Regensburg Süd, die sich in die Fahndung mit eingeschaltet hatte, auf der B 15 in Obertraubling erneut gesichtet und verfolgt werden. Die Flucht endete schließlich auf einer Grünfläche in der Nähe eines Autohauses.

Der Rollerfahrer stürzte auf dem rutschigen Untergrund, ließ seinen Roller zurück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Er konnte aber durch die Beamten der PI Süd eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Aktion wurden die beiden beteiligten Dienstfahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund der Sichtbehinderung durch den einsetzenden Nebel fuhr ein Streifenfahrzeug im Bereich der Grünfläche in einen Graben, das zweite Fahrzeug rutschte gegen den am Boden liegenden und zurückgelassenen Roller. Beide Dienstfahrzeuge waren aber noch fahrbereit. Der Roller wurde ebenfalls nur leicht beschädigt. Sowohl die Beamten als auch der Tatverdächtige blieben unverletzt.

Wie sich herausstellte hatte der 17-jährige Obertraublinger keine Fahrerlaubnis, zudem war der Roller „frisiert“ und mit einem falschen Versicherungskennzeichen versehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung und weiterer Delikte. Der Roller wurde sichergestellt, der Tatverdächtige nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen seinen Eltern übergeben.

 

 

expand_less