Matthias Feuerer

Niederwinkling: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Dienstag, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 19 jähriger Mann aus dem Landkreis Deggendorf mit seinem Audi A 6 die A 3 in Richtung Regensburg. Das Fahrzeug, besetzt zudem mit einer ebenfalls 19 jährigen Frau aus Passau, befand sich auf der linken Fahrspur, als unvermittelt ein Sattelzug der Marke Scania, rund drei Kilometer vor der Anschlussstelle Schwarzach von der rechten auf die linke Fahrspur ausscherte.

Der 44 jährige Kraftfahrer war im Begriff einen anderen Sattelzug zu überholen und übersah hierbei, dass sich ein Pkw von hinten bereits genähert hatte. Der Fahrer des Audi leitete zwar noch eine Vollbremsung ein, konnte allerdings nicht mehr verhindern, dass sein Pkw frontal auf das Heck des Aufliegers prallte. Beide Fahrzeuge blieben beschädigt auf der linken Fahrspur der Autobahn liegen. Im Audi erlitten beide Insassen leichte Verletzungen. Zur Absicherung der Unfallstelle und für das Binden auslaufender Betriebsstoffe wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Metten verständigt. Am Audi entstand Sachschaden von ca. 50.000 EUR, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sattelzug blieb fahrbereit und konnte auf einen nahegelegenen Parkplatz verlegen um dort instandgesetzt zu werden, hier entstand Sachschaden von ca. 5.000 EUR. Die linke Fahrspur der BAB war für ca. 1 ½ Stunden für den Verkehr gesperrt. Es kam zu Rückstauungen von ca. 4 km Länge.

PM/MF

expand_less