Regensburg: Neue Zentrale für den Malteser Hilfsdienst an der Frankenstraße
Der Malteser Hilfsdienst in Regensburg hat eine neue Heimat gefunden. In der Further Straße 10 ist eine moderne Zentrale mit Holzfassade entstanden, in die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits eingezogen sind. Die neue Diözesangeschäftsstelle bietet mehr Ruhe, nachhaltige Bauweise und optimal angepasste Räume für die vielfältigen Aufgaben der Malteser.
Umzug von Am Singrün zur Further Straße
Bis vor Kurzem war der Malteser Hilfsdienst noch Am Singrün 1 untergebracht – in einem denkmalgeschützten Gebäude, das jedoch nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verwaltung entsprach. Der Umzug in das neue Gebäude markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Organisation in der Diözese Regensburg.
Richtfest im Juni 2024 – Bezug im Frühjahr 2025
Nach dem Richtfest im Juni 2024 konnte der Bau zügig fertiggestellt werden. Nun ist die neue Zentrale bezogen und in Betrieb. Das Gebäude wurde nach modernsten Standards errichtet und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
Mehr Platz und moderne Ausstattung für die Malteser-Arbeit
Die Diözesangeschäftsstelle an der Frankenstraße bietet deutlich mehr Platz als die vorherige Unterkunft. Besonders hervorzuheben sind die multifunktionalen Räume, die flexibel genutzt werden können. Von hier aus wird künftig die gesamte Arbeit des Malteser Hilfsdienstes in der Region gesteuert.