Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neustadt an der Donau: Baustellenarbeit bei 40 Grad – Firma setzt auf Hitzeschutz und Frühstart

      In Neustadt an der Donau arbeiten Bauarbeiter derzeit unter extremen Bedingungen: Bei Temperaturen um die 40 Grad und praller Sonne herrscht auf den Baustellen eine enorme Belastung. Um ihre Beschäftigten zu schützen, setzt die Firma Stanglmeier auf ein angepasstes Arbeitszeitmodell und umfassende Hitzeschutzmaßnahmen.

      Früher Arbeitsbeginn gegen die Mittagshitze

      Um der größten Hitze möglichst zu entgehen, beginnt der Arbeitstag bei Stanglmeier bereits um 6 Uhr morgens. Gearbeitet wird dann nur bis 14 Uhr – so können die heißesten Stunden des Tages vermieden werden. Diese Anpassung soll den Arbeitsalltag trotz der hohen Temperaturen etwas erträglicher machen.

      Regelmäßige Pausen und Sonnenschutz

      Auch während der Arbeitszeit am Vormittag wird es in der Sonne bereits unangenehm heiß. Deshalb gibt es auf den Baustellen regelmäßige Trinkpausen und Möglichkeiten, sich im Schatten zu erholen. Zusätzlich sorgt die Firma für ausreichenden Sonnenschutz – sowohl durch Kopfbedeckungen als auch durch passende Kleidung und Sonnencreme.

      Arbeit unter extremen Bedingungen

      Trotz aller Maßnahmen bleibt die körperliche Arbeit auf der Baustelle bei diesen Temperaturen eine Herausforderung. Besonders am Nachmittag, wenn die Sonne ihren Höhepunkt erreicht, ist ein produktives Arbeiten kaum noch möglich – der Feierabend um 14 Uhr ist daher ein entscheidender Beitrag zur Entlastung der Mitarbeiter.

      expand_less