Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Cham: Gedenken an die Reichspogromnacht

      Vor mehr als 80 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, brannten die Synagogen. Es ist der Tag, an dem Tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Das Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Cham hat gestern Menschen dazu eingeladen, gemeinsam an die Verfolgung und Ermordung der Juden im Nationalsozialismus zu erinnern. Bei Kerzenschimmer, Gesang und Gebeten, wurde an die Betroffenen gedacht.

      expand_less