Informationen zum ver.di-Warnstreik
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die zweite Runde in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst eingeläutet. Für Mittwoch, 26. März 2014, sind alle Tarifbeschäftigten der Stadtverwaltung sowie die Tarifbeschäftigten des Jobcenters zu einem ganztägigen Warnstreik und zur Teilnahme an einer Großkundgebung in Nürnberg aufgerufen. Gestreikt wird in Ostbayern in Regensburg, Straubing, Bogen und Kelheim. Aus diesem Grund kann es im Parteiverkehr gegebenenfalls zu Verzögerungen kommen. Der Dienstbetrieb soll aber in allen Ämtern aufrechterhalten werden.
Die Stadt Regensburg bedauert dies und bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, wenn es aufgrund des Warnstreiks zu Beeinträchtigungen, Verzögerungen oder längeren Wartezeiten kommt.
Auch die Entsorgungstermine der Müllabfuhr können sich wegen des Streiks ändern. Die Leerungen, die gegebenenfalls am Mittwoch, 26. März 2014, ausfallen, werden voraussichtlich im Lauf der Woche nachgeholt. Ebenfalls voraussichtlich wird auch die Straßenreinigung nicht im gewohnten Umfang erfolgen können. Der Recyclinghof in der Markomannenstraße bleibt aufgrund des Warnstreiks an diesem Tag geschlossen.
Ebenso wird der Dienstbetrieb vieler kommunaler Kitas, Kindergärten, Kinderhorte eingeschränkt sein. Auch die Mittagsbetreuung ist von dem Warnstreik betroffen.
Folgende Einrichtungen werden laut einer Mitteilung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in den Streik einbezogen:
- Kinderhaus Steinweg, Dreifaltigkeitsberg 10
- Kindertagesstätte Altstadt, Donaulände 9
- Kindertagesstätte Lechstraße, Lechstraße 21
- Kindertagesstätte Marienstraße, Marienstraße 1
- Kindertagesstätte Harting Burgweintinger Straße 5
- Kindertagesstätte Napoleonstein, Bajuwarenstraße 20
- Kindertagesstätte Ostpreußenstraße, Ostpreußenstraße 18 Kindertagesstätte Xaver-Fuhr-Straße, Xaver-Fuhr-Straße 60
- Kinderhort Altstadt, Kapuzinergasse 3
- Kinderhort an der Konradschule, Eupener Straße 3
- Kinderhort Gerhardinger Schule, Andreasstraße 19
- Kinderhort Hohes Kreuz, Straubinger Straße 42
- Kinderhort Königswiesen, Klenzestraße 31
- Kinderhort Lechstraße, Lechstraße 21
- Kinderhort Napoleonstein, Bajuwarenstraße 16 a
- Kinderhort Schönwerthstraße, Schönwerthstraße 4
- Kinderhort Schule Burgweinting, Obertraublinger Straße 22 Kinderhort Wolfgangschule, Brentanostraße 13
- Kinderhort Xaver-Fuhr-Straße, Xaver-Fuhr-Straße 60
- Kinderhort Kinderhaus, Dr.-Gessler-Straße 21
Folgende Einrichtungen werden zwar bestreikt, aber nicht komplett geschlossen und können in Notfällen für eine Betreuung angefragt werden:
- Kindertagesstätte Burgweinting, Obertraublinger Straße 40a
- Kindertagesstätte Kinderhaus, Dr.-Gessler-Straße 21
- Kindertagesstätte Naabstraße, Naabstraße 14
- Kindertagesstätte Oberisling, Rauberstraße 2
- Kindertagesstätte Universitätsstraße, Universitätsstraße 84 a
- Kindertagesstätte Im Gewerbepark, Im Gewerbepark A 65
- Kindertagesstätte Hedwigstraße, Hedwigstraße 27
- Kindergarten Sophie-Scholl-Straße, Sophie-Scholl-Straße 78
- Kinderhort Clermont-Ferrand-Schule, Grimmstraße 3
- Kinderhort Haydnstraße, Haydnstraße 13
- Kinderhort Engelburgergasse, Am Schulbergl 7
- Kinderhort Ostpreußenstraße, Ostpreußenstraße 18
- Kinderhort Prüfening, Killermannstraße 49 a
Außerdem vom Streik betroffen sind die Mittagsbetreuungen an den Schulen im Stadtgebiet mit Ausnahme folgender Einrichtungen, die eine Notfallbetreuung anbieten:
- Lange und kurze Mittagsbetreuung an der Kreuzschule
- Mittagsbetreuung an der Grundschule Burgweinting (bis 17 Uhr)
- Mittagsbetreuung an der Gerhardingerschule (11.15 bis 14 Uhr)
- Mittagsbetreuung an der Grundschule Napoleonstein (11.15 bis 14 Uhr)
Die Eltern betroffener Einrichtungen sollten sich bitte direkt mit der Einrichtungsleitung in Verbindung setzen oder Kontakt zum Amt für Tagesbetreuung bei der Stadt Regensburg
(Tel. 507-1523 oder 507-1525) aufnehmen. Auskünfte zur Mittagsbetreuung an Schulen werden unter der Rufnummer
507-2406 erteilt.
Alle aktuellen Informationen zum Streik finden Sie auch im Internet unter www.regensburg.de
pm