
Guggenberger See bekommt barrierefreien Zugang
Ab der nächsten Badesaison wird es am Guggenberger See erstmals einen barrierefreien Zugang geben. Dafür wurde ein Metallsteg in den See eingelassen.
Die Vorbereitungen hierfür liefen in den letzten Tagen an. Gerade noch rechtzeitig, bevor sich durch die Minusgrade eine Eisschicht am See bildet, konnte der Metallsteg für den barrierefreien Zugang am Guggenberger See in einer aufwendigen – und von vielen Spaziergängern beobachteten – Aktion mit einem Kran eingebracht werden.
Der Naherholungsverein als Eigentümer des Sees hatte die Hans Eberhardt GmbH, Straubing, und die Firma Metallbau Fuchs aus Aiterhofen mit diesen Arbeiten beauftragt. Berufstaucher aus Regenstauf befestigten den Steg am Seegrund.
Wie die Geschäftsführerin des Naherholungsvereins, Elisabeth Sojer-Falter, vor Ort erläuterte, werden durch die Ausrichtung der Steigung von 6 Prozent und der entsprechenden Wassertiefe alle Kriterien für den barrierefreien Zugang zum Wasser erfüllt. Die aufwendig konstruierte Metallrampe sei Teil der behindertengerechten Sanitäranlage am Ostufer des Guggenberger Sees.
Sobald es die Witterung im Frühjahr erlaube, werde das Ufer und die Außenanlage so angepasst, dass ein barrierefreier Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vom Parkplatz über die Sanitäranlage bis hin zum Steg ins Wasser möglich sei.

Landkreis Regensburg / MB