Matthias Feuerer

Böse Überraschung - Panzerfaust bei der Pilzsuche entdeckt

Am heutigen Mittwoch, gegen 08.00 Uhr, entdeckte ein Pilzsucher in einem Waldstück nahe Lixenried einen verdächtigen Gegengestand, der aus dem Waldboden ragte und verständigte umgehend die Polizeiinspektion Furth im Wald. Die Beamten konnten feststellen, dass es sich dabei um den Gefechtskopf einer Panzerfaust aus dem zweiten Weltkrieg handelte. Das Gebiet wurde sofort großräumig abgesperrt und der Kampfmittelräumdienst verständigt.

Dieser rückte aus Nürnberg an, legte die Panzerfaust frei und brachte das hochexplosive Kriegsrelikt gegen 13.30 Uhr noch vor Ort kontrolliert zur Sprengung. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Bis auf einen kleinen Krater im Waldboden ist auch kein Sachschaden entstanden. Der Bauhof Furth im Wald unterstützte anschließend bei den Aufräumarbeiten.

PM/MF

expand_less