
Barbing: Restauriertes Flurkreuz entwendet
Im Barbinger Ortsteil Unterheising ist am Wochenende ein Flurkreuz gestohlen worden. Wie die Katholische Landjugendbewegung mitteilt, ist das Kreuz erst vor fünf Jahren in Eigenregie restauriert und aufgestellt worden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20.7 – 21.7.) hat dann jemand das Kreuz abgebrochen und entwendet. Verständlicherweise ist die Wut jetzt groß- die KLJB-Verantwortlichen hoffen aber trotzdem, dass das Kreuz wieder an den angestammten Platz zurückkehrt.
Falls das alte Kreuz nicht wieder auftaucht, will man ein neues Kreuz errichten. Hinweise zum Diebstahl nimmt die PI Neutraubling entgegen (09401 93020).
Die Mitteilung der KLJB
Der Diebstahl eines wertvollen Flurkreuzes im Barbinger Ortsteil Unterheising sorgt in der Großgemeinde derzeit für Gesprächsstoff. Von einer „unglaublich dreisten Tat“ sprechen die Verantwortlichen der Katholischen Landjugendbewegung, die das Kreuz vor fünf Jahren in Eigenregie mühevoll saniert und errichtet hatten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte das knapp 150 Jahre alte Kreuz an der B8 bei Unterheising gestohlen. Bei den Mitgliedern der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Unterheising-Sarching ist der Ärger groß: Das Flurkreuz hatte der Verein vor fünf Jahren bei einer Auktion erworben und mühevoll in vielen Arbeitsstunden und mit großen finanziellen Investitionen sanieren lassen. Das Flurkreuz stammte ursprünglich aus dem Jahr 1880 und befand sich in einem kleinen Ort in Oberfranken.

Die Polizeimeldung:
In der Zeit vom 20.07. – 21.07.2019 entwendeten Unbekannte ein metallenes Feldkreuz, das sich am Straßenrand der Staatsstrasse 2660 zwischen Unterheising und Barbing befand. Das Kreuz wurde aus seiner Verankerung gebrochen und hat einen materiellen Wert von ca. 1.500 Euro.
Hinweise bitte unter der 09401-9302-0 an die Polizeiinspektion Neutraubling.