14.03.2019: Infotag zum ZOB am Bahnhofsumfeld Regensburg
Die Stadt Regensburg stellt am Donnerstag, 14. März 2019, von 11 bis 20 Uhr bei einem Infotag für die Bürgerinnen und Bürger erste Pläne zum Interims-ZOB vor, der im Bahnhofsumfeld entstehen soll. Es besteht Gelegenheit, Fragen an das Projektteam zu stellen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich beim Infotag am Donnerstag, 14. März über erste Pläne der Stadtverwaltung zum provisorischen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) informieren.
Der Interims-ZOB soll am Ernst-Reuter–Platz (ehem. Kepler-Areal) entstehen. Ferner zählt dazu ein Teilbereich der südlichen Maximilianstraße sowie der bestehende Haltestellenbereich in der Albertstraße. Der Interims-ZOB soll gewährleisten, dass der Stadt- und Regionalbusverkehr während der Bauarbeiten im unmittelbaren Bahnhofsvorfeld übersichtlich und effizient abgewickelt werden kann.
Anschließend lädt das Projektteam von „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ zur „After-Work-Info“ ein:
18 – 20 Uhr im Alten Rathaus (Rathausplatz 1)
Während des gesamten Infotages steht das Projektteam für Fragen rund um die Pläne für den Interims-ZOB zur Verfügung.
Beide Veranstaltungsorte sind für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer barrierefrei erreichbar. Bei Rückfragen oder wenn Sie für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung weitere besondere Bedürfnisse haben (z.B. Sie benötigen einen Gebärdendolmetscher o.ä.), wenden Sie sich bitte an das Projektteam von „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“, Telefon: 0941/507-2252
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!